Logo cleverdaten
  • Dating-Blog
  • Über uns
  • Shop
Nächster Artikel
Voriger Artikel

Wie du dich beim Online-Dating von deiner besten Seite präsentierst

15.08.2019 Niels Wagner Lesezeit: 3 Minuten

  • Kopiert

Dein Profil ist beim Online-Dating dein Aushängeschild. Dein Profilfoto wurde für sympathisch gefunden, wie geht es nun weiter? Es existiert noch ein weiteres sehr effektives Mittel, um Interesse zu wecken. Der Betrachter hat die Verpackung gekauft, nun möchte er gerne wissen, was drinnen ist. Darum geht es nun in diesem Artikel.

Der Erfolg beim Online-Dating liegt also in dir und in dem, was du mental daraus machst. Deswegen möchte ich dir an dieser Stelle ein paar Ideen mit auf den Weg geben, mit denen du deines eigenen Glückes Schmied werden kannst.

Vieles läuft beim Dating im Unterbewusstsein ab, und zwar in einem Bereich deines Gehirns, den du nur sehr schwer kontrollieren kannst, der aber starken Einfluss auf dein Handeln besitzt. Deswegen führt Online-Dating oft auch zu Frustrationen, weil an den falschen Stellen optimiert wird. Wir behandeln heute dein Profiltext, denn dieser entscheidet darüber, ob der erste Kontakt hergestellt wird.

Wie bleibst du also abseits des visuellen Eindrucks auf dem Radar? Und wie führst du eine Punktlandung durch? Das Geheimnis dabei lautet: Storytelling.

Reiße den Betrachter durch Individualität und eine Geschichte in deinen Bann. Du brauchst dafür keinen Roman zu schreiben, sondern nur dezent das Unterbewusstsein des Betrachters ansprechen.

Wie du Schlüsselwörter gekonnt nutzt

Dafür stehen dir Keywords („Schlüssel-Wörter“) zur Verfügung, die dem Betrachter im Idealfall direkt beim Scannen, also dem Überfliegen deiner Beschreibung, ins Auge stechen.

Dieses Überfliegen kennst du sicher selber. Wer macht sich noch die Mühe und liest noch Wort für Wort einer längeren Beschreibung? Vielleicht nachdem Interesse aufgekommen ist? Aber Interesse muss ja erst einmal geweckt werden.

Und Interesse wird oftmals durch einen Lacher geweckt. Der erste Satz ist dabei entscheidend. Rufst du dadurch ein Lächeln hervor, wird der Betrachter weitergelesen. Ist es ein langweiliges „Hey, ich bin XY und wenn ihr Fragen habt, schreibt einfach“, dann kannst du getrost davon ausgehen, dass du keine „Lande-Erlaubnis“ erhältst und vom Radar verschwindest.

Bietest du hingegen etwas Ungewöhnliches, Paradoxes oder eine Pointe, mit der der Betrachter nicht rechnet, dann ermöglichst du einen direkten Gesprächseinstieg.

Oder würde dich eine Aussage wie „Meine Freunde haben mir empfohlen mich hier anzumelden… Ich habe nun ein paar Freunde weniger“ nicht nach dem Hintergrund fragen lassen? Sei kreativ, es lohnt sich.

Homogenität macht viel aus

Ich habe es ja bereits erwähnt: Gleich und Gleich gesellt sich gerne. Das gilt natürlich auch für non-visuelle Eigenschaften. Serien, Hobbys, die Ausbildung der Job oder die (Hoch-)Schule.

Alles was durch ein gemeinsames Interesse verbindet, ruft Neugierde hervor. Verpacke das ganze in eine originelle Form und du produzierst Volltreffer am laufenden Band.

Homogenität
Gleiche Interessen verbinden euch.

Einer Studie zufolge umfasst die perfekte Beschreibung zu 70 Prozent das, was du bist und magst. Zu 30 Prozent solltest du dagegen das beschreiben, was du suchst oder hoffst, in Zukunft zu erreichen. Aber alles in kreativer Form bitte.

Auch gemeinsame Abneigung wirkt

Wusstest du außerdem, dass gemeinsame Abneigungen genauso anziehend sind? Gemeinsam zu lästern, bringt doch immer noch am meisten Spaß, oder?

Du kennst es sicherlich, wenn du dich mit jemandem über eine nicht gemochte Person auslassen kannst, dann vertieft das eure Bindung enorm. Stößt ihr dabei jedoch mit den Köpfen aneinander, dann resultiert natürlich Distanz daraus.

Soweit so gut. Gehe aber nicht zu sehr ins Detail. Dafür hast du später noch Zeit. Und damit kommen wir auch schon zu einem besonderen Dating-Hack.

Kleiner Dating-Hack mit großer Wirkung

Das, was ich soeben beschrieben habe, erfordert natürlich ein gewisses Maß an Zeitaufwand. Schnell mal im Bus eine Beschreibung zu erstellen, bringt leider keine ansprechenden Ergebnisse hervor.

Und weißt du, was ein schnell erstelltes Profil besonders fördert? Die Wegwerf-Mentalität! Weshalb wohl? Stell dir vor, du hast in deiner Stadt alle Personen durchgewischt. Jetzt herrscht Langeweile und du denkst dir: „Profil löschen und von Vorne beginnen…“.

Ich sehe das immer wieder: Teilweise melden sich die gleichen Personen mehrmals pro Woche an… nur um erneut wischen zu dürfen. Habe ich dich ertappt? Ja? Ok, dann erzähle ich dir auch, weshalb dieses Vorgehen in Wirklichkeit gar keine gute Idee ist und du damit dein eigentliches Vorhaben, deinen Traumpartner kennenzulernen, konterkarierst.

Besonders Apps, die dich durch Matching mit anderen Personen verbinden, legen bestimmte Kriterien für diese Verbindungen zugrunde.

Darunter zählt die Häufigkeit deiner Kontaktaufnahmen, deine mathematisch kalkulierte Beliebtheit, aber auch die Ernsthaftigkeit deiner Handlungen.

Wenn der Algorithmus also merkt, dass du aus Langeweile agierst und dich deshalb neu anmeldest, dann wird dir eine mangelnde Ernsthaftigkeit unterstellt. Und da ein guter Algorithmus bestmögliche Ergebnisse erzeugen soll, sinkt die Wahrscheinlichkeit rapide, dass dein Profil Personen gezeigt wird, die wirklich ernsthaft suchen.

Mit jeder Profillöschung und erneuter Anmeldung sinkt also deine vom Algorithmus vergebene Relevanz. Du könntest dadurch deinen Traumpartner verpassen… ganz und gar unbewusst. Blöd, oder?

Was ich dir damit sagen will? Baue dir ein Vorzeigeprofil auf. Antworte auf Nachrichten, lösche keine fälschlich getätigten Matches und zeige dem Algorithmus, dass du es ernst meinst. Er wird dich mit mehr und gleichzeitig besseren Matches belohnen.

Feedback zu diesem Artikel

Bitte gib uns Rückmeldung zum Artikel. Nur so können wir noch relevantere Artikel für dich verfassen.

Vielen Dank für dein Feedback. Bitte hilf auch deinen Freunden und teile die Lektion öffentlich.

  • Facebook
  • Twitter
  • oder Link zum Teilen kopieren Kopiert

Kennst du bereits diese passenden Artikel?

  • Bericht
19.01.
Vorschau

Wie du dein erstes Date zum Erfolg werden lässt

Wie du dein erstes Date zum Erfolg werden lässt, indem du strukturiert an die Sache herangehst.

  • Bericht
19.02.
Vorschau

Mit unbekannten Tricks die Begrüßung beim ersten Date meistern

Gut, wir sind nun bei der Durchführung des Dates angelangt. Die Grundmauern sind aufgezogen. Nun…

  • Report
10.08.
Vorschau

Wie du beim Online-Dating durch bessere Profilfotos ganz schnell zu mehr Matches gelangst

Jeder der schon einmal vor dem Problem stand so jetzt muss ich Gewicht verlieren weiß auch wie schwer es ist.

Logo cleverdaten

Bald auch in den App Stores erhältlich:

Neueste Produkte:

  • Produkt: „Das 5-Tages Selbstliebe-Programm“ von Birgit Stein
  • Produkt: „Endlich frei System“ von Daniela Kreißig
  • Produkt: „Intimitäts-Booster - 6 Säulen der Intimität!“ von Tobias Kron

Über cleverdaten:

Liebe ist nicht nur ein Trend, Liebe ist unser Leben. cleverdaten zeigt dir, wie du zu einem erfüllten Liebesleben findest — mit Tipps und Tricks rund um Dating und Co.

  • * = Werbelink
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 cleverdaten